Alle wichtigen Informationen zur Anreise zum Fährhafen Gedser: Anreise mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zum Fährterminal von Scandlines
Gedser Havn
Vestre Kaj 1
4874 Gedser
Das Fährterminal Gedser liegt am südlichsten Punkt Dänemarks und ist gut per Auto erreichbar. Von größeren Städten wie Kopenhagen (rund 150 km entfernt) oder Nykøbing Falster (ca. 25 km) führt die Strecke über Autobahn und Schnellstraße direkt nach Gedser. Die Strecke ist gut ausgeschildert. Die folgende Anleitung erklärt die Anreise Schritt für Schritt.
Fahren Sie auf der Autobahn E47/E55 Richtung Süden (Beschilderung "Rødby/Falster"). Unterwegs passieren Sie die Stadt Vordingborg auf Seeland und gelangen schließlich über die Farø-Brücken auf die Insel Falster. Bleiben Sie auf der E47/E55 Richtung Falster/Gedser (nicht Richtung Rødby), bis die Abzweigung nach Nykøbing Falster ausgeschildert ist.
Nehmen Sie auf Falster die Ausfahrt 44 (Nykøbing Falster/Eskilstrup). Am Ende der Ausfahrt biegen Sie entsprechend der Beschilderung Richtung Nykøbing Falster ab (halten Sie sich rechts). Im folgenden Kreisverkehr nehmen Sie die zweite Ausfahrt auf die Schnellstraße E55 Richtung Nykøbing Falster. Diese Umgehungsstraße führt Sie um Nykøbing herum weiter nach Süden.
Folgen Sie der E55 weiter in südlicher Richtung für etwa 25 km bis nach Gedser. Sie durchqueren dabei ländliche Gegenden und kleinere Ortschaften auf Falster, bleiben jedoch stets auf der Hauptstraße (Gedser Landevej). Der Weg ist eindeutig und gut beschildert – folgen Sie einfach den Wegweisern "Gedser", bis Sie den Ort erreichen.
In Gedser folgen Sie den Schildern zum Fährhafen (Richtung "Rostock") bis zum Hafen, wo das Fährterminal am Ende der Straße Jernbanevejen liegt. Fahren Sie auf das Terminalgelände und reihen Sie Ihr Fahrzeug in die markierten Check-in-Spuren ein; planen Sie genügend Zeit ein und seien Sie spätestens 30 Minuten vor Abfahrt vor Ort.
Das Fährterminal Gedser an der Südspitze Dänemarks ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Züge und Busse verbinden Gedser mit größeren Städten wie Kopenhagen oder Nykøbing Falster. Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung beschreibt die Anreise mit Zug und Bus zum Fährhafen Gedser.
Fahren Sie zunächst mit dem Zug nach Nykøbing Falster, dem nächstgelegenen Bahnhof zum Fährterminal Gedser. Von Kopenhagen aus verkehren regelmäßig Regional- und Intercity-Züge der DSB (Fahrzeit etwa 1,5 Stunden). Auch aus anderen größeren Städten Dänemarks (z.B. Odense oder Aarhus) erreichen Sie Nykøbing Falster bequem mit der Bahn, gegebenenfalls mit Umstieg in Ringsted oder Kopenhagen.
In Nykøbing Falster steigen Sie in den Bus Linie 740 (Richtung Gedser) um. Dieser Regionalbus fährt in der Regel stündlich und bringt Sie in rund 40 Minuten direkt zum Fährhafen. Die Endhaltestelle Gedser Færgehavn liegt unmittelbar am Terminal. Beachten Sie, dass abends und an Wochenenden die Busse seltener fahren können.
Steigen Sie an der Haltestelle Gedser Færgehavn aus; von dort sind es nur wenige Meter bis zum Scandlines-Fährterminal. Folgen Sie der Beschilderung zum Check-in oder Wartebereich für Fußpassagiere. Planen Sie, etwa 15 Minuten vor Abfahrt der Fähre einzutreffen, um ausreichend Zeit für den Check-in zu haben.
Sichere dir dein Ticket für die Verbindung zwischen Rostock und Gedser.